D.O Ribeiro (Anbaugebiet Ribeiro)
Die Herkunft des Ribeiro Weines ist eng mit dem Kloster San Clodio verbunden, welches in den XI und XII Jahrhundert den Weinanbau florieren liess, indem sie ihre Weinberge an den sanften Hängen des Avia-Flusstals pflanzten.
Seit dem Mittelalter katalogisierten die Zisterziensermönche die Weine dieser Gegend als von höchster Qualität und sie haben sich nicht getäuscht. Es waren Weine, die von Adligen, Äbte und Bischöfe getrunken wurden und man exportierte sie um die ganze Welt durch Handelsnetze bekannter jüdischer Kaufleute.
Die Engländer kauften die Weine des Avia Flusstrales bis zum 16 Jahrhundert, bis die politischen und religiösen Probleme sie für die Oporto Weine umschwenkte. Die erste bekannte und dokumentierte Genossenschaft wurde 1953 in Leiro gegründet, und unter den Gründungsakten, die damals unterzeichnet wurden, wurde festgelegt, dass nur die Ernte der Trauben von den Avia-Terrassen aufgrund ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften erlaubt waren.